UV-LED-Punktlichtquellen für die UV-Härtung

Höchste Präzision und Leistung für anspruchsvolle industrielle UV-Klebeanwendungen

Unsere Highend-UV-LED-Punktstrahler für herausfordernde UV-Härteprozesse

UV-LED-Punkthärtung von lichthärtenden Klebstoffe und Beschichtungen setzen sich in der Automobil-, Elektronik-, Medizin- und Optikfertigung zunehmend durch. Nicht ohne Grund – schließlich ist die UV-LED-Technologie den herkömmlichen Quecksilberdampflampen in Hinblick auf kosteneffiziente und zuverlässige Aushärtung weit überlegen.

Die Hersteller sind bestrebt, die Zykluszeiten in der Großserienfertigung zu verkürzen, müssen aber gleichzeitig strenge Qualitätsstandards bei den herzustellenden Klebeverbindungen einhalten. Diese doppelte Herausforderung treibt die Nachfrage nach leistungsstarken Punktlichtquellen und führt dazu, dass immer mehr Hersteller ihre Punkthärtungssysteme auf UV-LED-Technologie umstellen.

Die lichtleiterbasierten Advanced UV-LED Light Engines von Primelite heben die UV-Härtung und -Belichtung auf ein neues Niveau. Unsere Lösungen übertreffen alle Systeme auf Basis von 200 bis 500 W Quecksilberdampflampen und alle UV-LED-Punktlichtquellen der Konkurrenz in jeder Hinsicht: Sie liefern branchenführende Intensitäten anpassbarer Breitbandstrahlung (350 - 470 nm) mit ausgezeichneter Kurz- und Langzeitstabilität. Damit eröffnen sich einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung bestehender UV-Aushärteprozesse und zur Schaffung komplett neuartiger Anwendungen.

Integration unserer lichtleiterbasierten UV-LED-Punklichtquellen in UV-Aushärtungsanwendungen

Unsere Advanced UV-LED Light Engines für die UV-Punkthärtung verwenden Hochleistungs- LED-Lichtleiter , um die Nutzstrahlung flexibel an den gewünschten Punkt zu übertragen. Mit perfekt aufeinander abgestimmten numerischen Aperturen ergibt diese Kombination aus unseren LED-Lichtquellen und Lichtleitern für einen sehr effizienten Gesamtaufbau.

Exzellente Transmission und außergewöhnliche Flexibilität sind zwei der Markenzeichen dieser LED-Lichtleiter. Sie sind in hohem Maße kundenspezifisch anpassbar, in ein- und mehrpoligen Versionen erhältlich und können für bestimmte Anwendungen bis zu 20 Meter lang sein.

Eine Vielzahl verfügbarer Steuerungsschnittstellen erleichtert die Integration unserer UV-LED-Lichtquellen in die Produktionssinfrastruktur der Automobil-, Elektronik-, Medizin- oder Optikindustrie. Alle unsere Punklichtquellen verfügen über vor Ort austauschbare LED-Module, um Wartungszeiten und -kosten zu minimieren.

Primelite Lichtleiterbasierte UV-LED-Punktstrahler
Vergleich von lichtleiterbasierten Hochleistungs-UV-Punktlichtquellen

Lösungen für branchenführenden UV-LED-Output

Primelite bietet für jede Anforderung und jede Einbausituation die passende UV-LED-Belichtungslösung: Die lichtleitergekoppelte UV-LED-Punktlichtquelle ALE/3 ist trotz ihrer geringen Stellfläche extrem leistungsfähig. Um genau zu sein, liefert sie mehr als das Doppelte der Leistung gängiger 200 W Punktstrahler mit Quecksilberdampflampe.

Wenn Ihre Anwendung besonders lichthungrig ist, sollten Sie sich unsere Advanced UV-LED Light Engine ALE/1 ansehen. Keine andere UV-LED-Punktlichtquelle auf dem Markt kann es mit ihrer Leistung aufnehmen: Sie bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr individuelles breitbandiges Ausgangsspektrum zu erzeugen. Mit bis zu fünf leistungsstarken, feedback-gesteuerten LED-Modulen in einem einzigen optischen Pfad setzt die ALE/1 neue Maßstäbe bei der kurz- und langfristigen Belichtungsstabilität.

Nutzen der Breitband-UV-Härtung

Hohe Kompatibilität

Die breitbandigen UV-LED-Lichtquellen von Primelite liefern liefern genau die spektrale Zusammensetzung, die für Ihre UV-Aushärtungsanwendung am besten geeignet ist. Wählen Sie aus aud einer Reihe von verfügbaren zentralen Wellenlängen (CWL 365, 385, 405 und 436 nm) und definieren Sie separat deren Ausgangsintensität. Sie können die gleiche Leistungseinstellung bei jedem Belichtungsdurchgang, ein wechselndes Leistungsprofil während eines Belichtungsdurchgangs oder aufeinanderfolgende Belichtungsdurchgänge mit individueller spektraler Zusammensetzung wählen. Mit diesen Möglichkeiten verarbeiten unsere UV-LED-Punktlichtquellen nahezu jedes UV-empfindliche Material mit beeindruckender Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Das vollständig anpassbare Ausgangsspektrum unserer UV-LED-Lösungen ist ein besonders wichtiges Kriterium, wenn Sie Quecksilberlampen in Fertigungsanlagen für medizinische oder pharmazeutische Produkte ersetzen möchten. Reproduzieren Sie problemlos das Spektrum Ihrer aktuellen Lichtquelle und verwenden Sie weiterhin Ihre validierten Rezepte.

Makellose Oberflächen

Während längere Wellenlängen viel tiefer in den UV-Klebstoff eindringen, ist eine starke Strahlung mit kürzeren Wellenlängen (z. B. um CWL 365 nm) oft erforderlich, um trockene Oberflächen zu erhalten. Das Problem bei der ausschließlichen Verwendung von 365 nm ist, dass die Oberfläche des lichtempfindlichen Materials sehr schnell aushärtet. Dies kann dazu führen, dass die Strahlung nicht tief genug in die Klebeschicht eindringen kann, um eine vollständige Aushärtung zu erreichen.

Die Advanced Light Engines von Primelite bieten hervorragende Leistungen in allen NUV-Spektralbereichen, so dass man mehrstufige Belichtung in Betracht ziehen kann. Um eine vollständig ausgehärtete Klebeschicht und eine perfekte Oberfläche zu erreichen, können Sie mit der Belichtung in höheren Wellenlängenbereichen (z. B. 405 nm) beginnen und den Durchgang mit hochintensiver Strahlung in niedrigeren Wellenlängenbereichen (z. B. 365 nm) abschließen.

Tiefenhärtung

UV-LED-Systeme haben in der Regel nur eine zentrale Wellenlänge mit einem schmalen Gesamtspektrum. Die lichtleiterbasierten UV-LED-Lichtquellen von Primelite sind vielseitiger und liefern hohe Leistungen in mono- und multispektralen Konfigurationen.

Bei der Arbeit mit dicken Schichten lichtempfindlicher Klebstoffe und Beschichtungen ist es von Vorteil, nahes UV (NUV) in den höheren Spektralbereichen (CWL 405 oder 436 nm) zur Ausgangsstrahlung Ihrer Lichtquelle hinzuzufügen. Längere Wellenlängen dringen viel tiefer in das Material ein und ermöglichen eine zuverlässige und vollständige Aushärtung in einem Bruchteil der Zeit, die andere UV-LED-Systeme benötigen.

Primelite Lichtleiterbasierter UV-LED-Punktstrahler ALE THREE: Spektrale Leistung gegenüber Entladungslampe
Vergleich von ALE/3 und 200 W Entladungslampe: Spektrale Leistung (CWL 365 / 405 nm)

Ausgangsleistung in Vergleich

Ausgangsleistung [mW]1Lichtleiter350 - 390 nm390 - 420 nm420 - 450 nmBreit­band
350 - 450 nm
ALE/1.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø6,510.00010.00020.000
Ø8,010.00010.00020.000
ALE/1.3 (CWL 365 / 405 / 436 nm)2
Ø6,510.00010.00010.00030.000
Ø8,010.00010.00010.00030.000
ALE/3.1 (CWL 365 nm)2
Ø5,07.000
Ø6,511.000
Ø8,013.000
ALE/3.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø5,04.0003.5008.000
Ø6,56.5006.00013.000
Ø8,07.5007.00015.000
200 W Quecksilber­dampflampe (typische Werte)
Ø5,031.5001,0001.2005,000
Ø5,02.0001.5001.7005.500
Ø6,53.0002.3002.4008.000
Ø8,03.0002.3002.4008.000
Ausgangsleistung [mW]1Lichtleiter350 - 390 nm390 - 420 nm
ALE/1.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø6,510.00010.000
Ø8,010.00010.000
ALE/1.3 (CWL 365 / 405 / 436 nm)2
Ø6,510.00010.000
Ø8,010.00010.000
ALE/3.1 (CWL 365 nm)2
Ø5,07.000
Ø6,511.000
Ø8,013.000
ALE/3.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø5,04.0003.500
Ø6,56.5006.000
Ø8,07.5007.000
200 W Quecksilberdampf­lampe (typische Werte)
Ø5,031.5001.000
Ø5,02.0001.500
Ø6,53.0002.300
Ø8,03.0002.300
Ausgangsleistung [mW]1Lichtleiter420 - 450 nmBreit­band
350 - 450 nm
ALE/1.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø6,520.000
Ø8,020.000
ALE/1.3 (CWL 365 / 405 / 436 nm)2
Ø6,510.00030.000
Ø8,010.00030.000
ALE/3.1 (CWL 365 nm)2
Ø5,0
Ø6,5
Ø8,0
ALE/3.2 (CWL 365 / 405 nm)2
Ø5,08.000
Ø6,513.000
Ø8,015.000
200 W Quecksilberdampf­lampe (typische Werte)
Ø5,031.2005.000
Ø5,01.7005.500
Ø6,52.4008.000
Ø8,02.4008.000

1Ausgangsleistung gemessen am Lichtleiterende; Abweichungen von ±10% möglich
2Emitter CWL: 367,5±2,5 nm, 402,5±2,5 nm und 435,0±2.5 nm
3Faserlichtleiter

Primelite Advanced UV-LED Light Engines im Einsatz:

+++ Medizin / Pharma: Massenproduktion von Spritzen +++ Medizin / Pharma: Automatisierte Pen-Needle-Herstellung +++ Automotive: Montage von LIDAR-Systemen +++ Automotive: Herstellung von Mikrolinsenarrays (MLA) +++ Automotive: Fertigung von Batteriepacks +++ Electronik: Selektives Aushärten von Conformal Coatings +++
Primelite Lichtleiterbasierter UV-LED-Punktstrahler Advanced Light Engine THREE
Lichtleiterbasierter UV-LED-Punktstrahler Primelite ALE/3 und LED-Lichtleiter

Vorteile unserer UV-LED-Lichtquellen für die Punkthärtung

Advanced Light Engine ONE

Mit maßgeschneiderten, breitbandigen Spektren und hervorragender Belichtungsstabilität setzen die UV-LED-Punktlichtquellen ALE/1 neue Maßstäbe.

Advanced Light Engine THREE

Hier kommt Ihr platzsparender Ersatz für veraltete Lampensysteme zu einem attraktiven Preis: unsere UV-LED-Punktlichtquelle ALE/3.

LED-Lichtleiter

Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere LED-Lichtleiter mit hoher Transmission Ihre UV-Härteprozesse leistungsfähiger machen.

LED Performance Optik

Effizienzsteigerung bei niedrigen Kosten: Diese Aufsätze homogenisieren, kollimieren und fokussieren die optische Ausgangsleistung unserer LED-Lichtleiter.

Reden wir über Ihre Anwendung!