Gültig ab: 25. Mai 2018
Primelite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur zur Verbesserung Ihres Besuchserlebnisses, für statistische Auswertungen oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben. Sie können unsere Website auch besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. In keinem Fall werden die erhobenen personenbezogenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Websites, die Sie über Links auf den Webseiten von Primelite besuchen können.
Cookies sind kleine Textdateien, die Konfigurationsinformationen enthalten und die zwischen Ihrem Computer und unserer Website übertragen werden. Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Sie und Ihren Computer zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen: zum Beispiel Informationen darüber, welchen Internetbrowser Sie gerade verwenden. Wir sammeln diese Informationen anonym. Cookies helfen uns, den Besuch unserer Website für Sie komfortabler zu gestalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden, so dass Sie diese einzeln akzeptieren oder ablehnen können. Auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass der Verlauf und alle Cookies am Ende jeder Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden.
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Primelite zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Sie können die Einrichtung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Die personenbezogenen Daten, die Sie als Kontaktdaten eingeben, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, f der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Sollten Sie wünschen, dass persönliche Daten korrigiert oder gelöscht werden, anderweitige Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@primelite.com.
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.