LED-Lichtleiter sind effiziente Instrumente, um die Strahlung einer abgesetzten Lichtquelle flexibel auf einen gewünschten Bestimmungsort zu führen. Sie werden bevorzugt eingesetzt, wenn eine leistungsstarke Lichtquelle erforderlich, der verfügbare Bauraum aber eingeschränkt ist. Lichtleitergekoppelte Systeme sind auch dann von Vorteil, wenn Sie eine hohe Strahlungsleistung aus einem frei beweglichen Lichtaustritt benötigen, eine leichte Konstruktion anstreben oder strenge Sicherheitsanforderungen in einer kontrollierten Umgebung erfüllen müssen. In jedem Fall zeichnet sich ein guter Lichtleiter durch exzellente Transmission, hohe mechanische Flexibilität, Robustheit und zuverlässige Leistung über eine lange Lebensdauer aus. Die LED-Lichtleiter von Primelite erfüllen alle diese Kriterien.
LEDs sind Lichtemitter mit sehr hoher Apertur (breiter Abstrahlwinkel). Bei Setups, die LEDs mit Lichtleitern kombinieren, ist die Übertragungseffizienz von größter Bedeutung, um die maximale Strahlung zum Zielpunkt zu übertragen. Das bedeutet, dass die numerische Apertur (NA) der LED-Lichtquelle mit der NA des Lichtleiters übereinstimmen muss. Wir bieten ein- und mehrpolige Flüssiglichtleiter an, die perfekt auf unsere LED-Lichtquellen abgestimmt sind. In unseren Belichtungssystemen liefern sie in der Regel die zwei- bis dreifache Ausgangsleistung gegenüber herkömmlichen Quarzfaserlichtleitern.
Unsere Advanced LED Light Engines ALE/1 und ALE/3 nutzen LED-Lichtleiter mit hoher Transmission, um die Ausgangsleistung des optischen Systems auf flexible Weise direkt an den Bestimmungsort zu übertragen. Mit perfekt aufeinander abgestimmten numerischen Aperturen sorgt diese Kombination aus LED-Lichtquellen und Lichtleitern für ein sehr effizientes Gesamtsystem. Unsere Standard-LED-Lichtleiter sind nicht nur besonders flexibel und leistungsfähig, sondern auch in hohem Maße kundenspezifisch anpassbar. Sie können ein- als auch mehrpolig sein und sind in einigen Anwendungen bis zu 20 Meter lang.
Primelite LED-Lichtleiter sind für einen kontinuierlichen Durchsatz von bis zu 50 Watt optischer Strahlung ausgelegt. Aktive Kerne, die für den nahen ultravioletten (NUV), sichtbaren (VIS) oder nahen infraroten (NIR) Spektralbereich optimiert sind, stehen in vier Querschnitten zur Verfügung. Die Durchmesser unserer LED-Lichtleiter reichen von Ø3,0 bis Ø8,0 mm, um Ihren mechanischen Anforderungen und der zu übertragenden Leistung gerecht zu werden.
In Verbindung mit unseren lichtleiterbasierten LED-Lichtquellen können Sie von unseren LED-Lichtleitern eine Lebensdauer von mehreren Jahren erwarten. Durch die hohe Effizienz der Lichteinkopplung und die kaum vorhandene Energieabsorption am Lichtleitereingang kommt es dort nur zu einer vernachlässigbaren Erwärmung der Komponenten und somit zu keinem vorzeitigen Ausfall.
Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere LED Performance Optiken. Die numerische Apertur unserer LED-Lichtleiter liegt bei etwa 0,6 (α ~ ±35°). Unsere Optiken können eine bemerkenswert günstige Ergänzung sein, um die Divergenz zu verringern oder die Strahlung für maximale Intensität zu fokussieren. Unsere LED Performance Optiken sind auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie die Homogenität des Belichtungsfeldes verbessern möchten, das hexagonal oder quadratisch sein kann.
Primelite LED Performance Optiken werden ausschließlich aus UV-beständigem Material gefertigt.
Das herausragende Merkmal unserer LED-Lichtleiter ist der extreme Akzeptanzwinkel (NA) für die von der Lichtquelle einfallende Strahlung. Faserlichtleiter aus Quarzglas haben in der Regel eine NA von 0,3, was einem Winkel von maximal α ±17,5° für das von ihnen übertragbare Licht entspricht. Jeder Strahl, der mit einer größeren Divergenz eintritt, wird am Lichteintritt der Faser zurückreflektiert oder absorbiert. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Faserlichtleiter aus Quarzglas als besonders hitzebeständig beworben werden? Es liegt daran, dass die nicht übertragbare Strahlung unerwünschte Wärme erzeugt. Oder anders gesagt: Faserlichtleiter aus Quarzglas sind ineffizient. Die LED-Lichtleiter von Primelite können Licht in Winkeln von bis zu ±35° aufnehmen und weiterleiten. Das Resultat sind Ausgangsleistungen, die die Möglichkeiten herkömmlicher Faserlichtleiter um den Faktor zwei bis drei übersteigen.
Es ist nicht nur die hohe NA, die unsere LED-Lichtleiter deutlich leistungsfähiger macht als vergleichbare Lösungen. Entscheidend ist auch die exzellente Transmission in bestimmten Spektralbereichen, die bei unserer meistverkauften Variante mit NUV-Kern bis zu 85 % beträgt.
1Testbedingungen: Strahlung NA 0,6, Lichtleiterlänge 1,5 m, aktiver Kern Ø6,5 mm
Aktiver Kerndurchmesser [mm] | 3,0 | 5,0 | 6,5 | 8,0 | |
Einpolig | |||||
Mehrpolig | |||||
Minimaler Biegeradius [mm] | 40 | 60 | 80 | 100 | |
Länge [m] | Standard: 1,5; kundenspezifisch: 0,5 - 20 | ||||
Betriebsumgebung | 5 - 35°C | ||||
Aktiver Kern | NUV | VIS | NIR | ||
Spektralbereich [nm] | 300 - 600 | 400 - 800 | 400 - 2.000 | ||
Numerische Apertur | 0,6 | 0,6 | 0,5 |