In immer mehr Anwendungen werden herkömmliche Quecksilber-Xenon-, Wolfram-Halogen- und Niederdruck-Natriumdampflampen durch Hochleistungs-LEDs ersetzt. Neue Vorschriften wie das Minamata-Übereinkommen über Quecksilber tragen zu dieser Entwicklung bei, doch die jüngsten Entwicklungsfortschritte haben den Erfolg der LED-Technologie besonders vorangetrieben. Heutige LED-Systeme übertreffen die optische Leistung herkömmlicher Quecksilberdampflampen bei weitem. Und das sind noch lange nicht alle Vorteile.
LEDs senken durch die längere Lebensdauer und den geringeren Wartungsaufwand die Gesamtbetriebskosten. Diese Festkörperlichtquellen verbessern mit ihrem konstanten Output nicht nur die Prozessstabilität, sie erzeugen auch weit weniger Wärme als herkömmliche Lampen. Schließlich sind LEDs frei von Schadstoffen und damit besonders einfach in der Handhabung.
Wir haben unser Portfolio über die Belichtungssysteme für die Fotolithografie und die UV-Härtungslösungen hinaus um den schnell wachsenden Bereich der LED-Spezialbeleuchtung erweitert. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine multispektrale und besonders homogene Flächenbeleuchtung oder eine leistungsfähige Lösung für strukturiertes Licht benötigen. Unsere LED-Speziallichtquellen kommen bereits in zahlreichen Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung (Machine Vision), Oberflächeninspektion, 3D-Messtechnik und Sonnensimulation zum Einsatz.
LumiBlaze™ ist ein leistungsstarker VIS- und NIR-LED-Projektor, der Beleuchtungsfelder mit hervorragender Lichtgleichmäßigkeit erzeugt.
Der Hochleistungs-LED-Musterprojektor LumiBlazeR™ eignet sich hervorragend für für strukturierte Beleuchtung und 3D-Machine-Vision-Anwendungen.
Der kompakte LED-Sonnenlichtsimulator LumiSun™ erfüllt die Standards ASTM E927, IEC 60904-9 und JIS C 8904-9 Klasse AAA.